„Der Osteopath sucht die Störung, findet sie, korrigiert sie, und lässt die Natur handeln.“
Andrew Taylor Still
 


Nach einer ausführlichen Anamnese im Vorgespräch werde ich mir Ihr Tier genau anschauen, den Körper abtasten und eine Zungen- und Pulsdiagnose durchführen. Danach  werde ich mir auf die Diagnose abgestimmte Akupukturpunkte überlegen und darauf Nadeln setzen. Die Nadeln sollten für ca. 20-30 Minuten im Körper bleiben. Damit keine Nadeln zurückbleiben, bleibe ich die ganze Zeit während der Behandlung vor Ort und entferne die Nadeln im Anschluss wieder. Währenddessen wird die weitere Vorgehensweise besprochen. In manchen Fällen ist eine Behandlung vorerst ausreichend, in anderen Fällen sollten mehrere oder regelmäßige Behandlungen stattfinden. Hier berate ich Sie, welcher Weg am besten für Sie und Ihr Tier ist.


Für eine Erstbehandlung sollten etwa 1-1,5 Stunden eingeplant werden. Für die Behandlung bietet sich ein ruhiger Ort ohne Trubel an, an dem das Tier sich wohlfühlt und entspannen kann.


Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden durch die Behandlung angeregt und arbeiten auch danach noch weiter. Daher sollte Rücksicht auf das Tier genommen werden und am nächsten Tag nur leichte Bewegung stattfinden (Spaziergänge, Weidegang).